top of page
Suche


Ein Denkmal für Mannesmann: Stahlrohr als Symbol des Wandels in Rath
Rath. Am Donnerstag, den 30. Oktober, wurde in Rath ein Denkmal enthüllt, das die 125-jährige Industriegeschichte des Stadtteils und den damit verbundenen tiefgreifenden Strukturwandel würdigt. Im Zentrum der Gedenkstätte steht ein besonderes Stahlrohr: Es wurde aus den letzten beiden Rohren gefertigt, die 2023 bei Mannesmann & Vallourec produziert wurden, und markiert damit das Ende einer Ära. Mehr als ein Stück Metall: Ein Denkmal der Erinnerung Dieses Denkmal setzt ein sta
Norbert Opfermann
vor 1 Tag1 Min. Lesezeit


Spatenstich bei der Handwerkskammer Düsseldorf für eine moderne Meisterschule
Bilk. Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, fiel auf dem Gelände der Handwerkskammer Düsseldorf (HWK) am Georg-Schulhoff-Platz symbolisch der erste Spatenstich für ein zentrales Neubauprojekt: Das größte Lehr- und Werkstattgebäude der Kammer wird hier neu errichtet. Kammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann, Vizepräsident Gerd Peters, NRW-Arbeitsminister Josef Laumann, Gitta Connemann, Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Kamme
Norbert Opfermann
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Opernabend im Künstlerverein Malkasten: Morden nach Noten
Düsseldorf. Mord, Arie und Abgrund – selten verband sich beides so elegant wie an diesem besonderen Abend im traditionsreichen Künstlerverein Malkasten. Unter dem Titel „Thriller, Talk und Operntode“ präsentierte die Reihe Forum Opernhaus der Zukunft in einem Special eine ebenso ungewöhnliche wie packende Mischung aus Krimilesung, Opernkunst und kulturpolitischem Gespräch. Horst Eckert und Kulturdezernentin Miriam Koch (Foto: Opfermann) Dass der Malkasten seit seiner Gründung
Norbert Opfermann
24. Okt.2 Min. Lesezeit
Frankfurter Buchmesse schließt mit Besucherrekord
Frankfurt am Main. Die 77. Frankfurter Buchmesse (15.–19. Oktober 2025) bestätigt ihre Position als globales Literaturereignis und führende Geschäftsmesse. Mit insgesamt 238.000 Besuchern – 118.000 Fach- und 120.000 Privatbesucher*innen – verzeichnete die Messe einen deutlichen Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr. Der Messesamstag war sogar ausverkauft. Die Messe vereinte laut Direktor Juergen Boos erfolgreich „Marktplatz und Festival der Literatur“ mit 4.350 Ausstellern. Neben
Norbert Opfermann
19. Okt.1 Min. Lesezeit


Europa am Abgrund: Peter Pranges „Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah“
Prange entführt die Leser in die tragischste Epoche der Moderne: die Jahre zwischen der Jahrhundertwende und dem Ersten Weltkrieg.
Norbert Opfermann
29. Sept.2 Min. Lesezeit
Warum Superreiche mehr zur Staatsfinanzierung beitragen müssen
von unserem Kolumnisten Klaus Ingrimm Kolumne. Die Frage, wer die Zeche zahlt, wenn es um die Finanzierung unserer Gesellschaft geht, ist so alt wie der Staat selbst. Doch in Zeiten wachsender Vermögenskonzentration und globaler Herausforderungen wird sie dringlicher denn je. Es ist an der Zeit, ernsthaft darüber nachzudenken, warum Superreiche sich viel stärker an der Finanzierung des Staates beteiligen müssen. Hier geht es nicht um Neid, sondern um Gerechtigkeit, sozialen Z
Norbert Opfermann
1. Juli3 Min. Lesezeit
Wortbruch und die Last des Mittelstands: Wenn Vertrauen schwindet
von unserem Kolumnisten Klaus Ingrimm Kolumne. Es war ein Versprechen, das wie ein Anker in stürmischen Zeiten nach der chaotischen Ampelregierung wirken sollte: Die Senkung der Stromsteuer, gedacht als Entlastung für Millionen Haushalte und insbesondere für das Rückgrat unserer Wirtschaft – den Mittelstand und das Handwerk. Doch was bleibt davon? Ein bitterer Nachgeschmack des Wortbruchs der Bundesregierung, der nicht nur private Verbraucher trifft, sondern in besonderem Maß
Norbert Opfermann
30. Juni2 Min. Lesezeit
925 neue Meister feiern im PSD Dome
Am Samstag, dem 28. Juni, war der PSD Dome in Düsseldorf festlich in Rot und Blau geschmückt – denn die Handwerkskammer Düsseldorf...
Norbert Opfermann
30. Juni2 Min. Lesezeit
bottom of page
