top of page

Frankfurter Buchmesse schließt mit Besucherrekord

Frankfurt am Main. Die 77. Frankfurter Buchmesse (15.–19. Oktober 2025) bestätigt ihre Position als globales Literaturereignis und führende Geschäftsmesse. Mit insgesamt 238.000 Besuchern – 118.000 Fach- und 120.000 Privatbesucher*innen – verzeichnete die Messe einen deutlichen Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr. Der Messesamstag war sogar ausverkauft.


Die Messe vereinte laut Direktor Juergen Boos erfolgreich „Marktplatz und Festival der Literatur“ mit 4.350 Ausstellern. Neben dem boomenden internationalen Rechtehandel (LitAg und PRC stark frequentiert) stand die Messe ganz im Zeichen des globalen Diskurses. Auf der Centre Stage diskutierten internationale Persönlichkeiten wie Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa und Ex-NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg über drängende Themen wie Künstliche Intelligenz und Desinformation.


Karin Schmidt-Friderichs vom Börsenverein betonte die „immense Lesebegeisterung“ der Besucher und die Rolle der Messe als Ort, der „weit in die Gesellschaft wirkt“.

Der Ehrengast Philippinen präsentierte erfolgreich seine vielfältige Literatur und Kultur, bevor die GastRollen-Übergabe an Tschechien als Ehrengast 2026 erfolgte. Die nächste Frankfurter Buchmesse findet vom 7. bis 11. Oktober 2026 statt.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Klare Kante, bitte!

Von unserem Kolumnisten Klaus Ingrimm Kolumne. Düsseldorf kann aufatmen – der Kelch einer grünen Oberbürgermeisterin ist noch einmal an der Stadt vorbeigegangen. Ein warnendes Beispiel liefert Bonn: D

 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page