Wortbruch und die Last des Mittelstands: Wenn Vertrauen schwindet
- Norbert Opfermann
- 30. Juni
- 2 Min. Lesezeit
von unserem Kolumnisten Klaus Ingrimm
Kolumne. Es war ein Versprechen, das wie ein Anker in stürmischen Zeiten nach der chaotischen Ampelregierung wirken sollte: Die Senkung der Stromsteuer, gedacht als Entlastung für Millionen Haushalte und insbesondere für das Rückgrat unserer Wirtschaft – den Mittelstand und das Handwerk. Doch was bleibt davon? Ein bitterer Nachgeschmack des Wortbruchs der Bundesregierung, der nicht nur private Verbraucher trifft, sondern in besonderem Maße jene Betriebe, die ohnehin schon unter erheblichem Druck stehen.
Möchtest du weiterlesen?
grafenberg.news abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.