top of page

"Flut-Brot" zur Unterstützung des Bäckerhandwerks in den Flutgebieten

Aktualisiert: 20. Juli 2021

Die Bäcker denken natürlich besonders an ihre Berufskollegen in den Hochwassergebieten. Deshalb starten Bäcker aus ganz Deutschland bundesweit den Verkauf des so genannten "Flut-Brotes". Von jedem verkauften Brot wird 1 Euro an die hochwassergeschädigten Kollegen gespendet.


Der Impuls kam von den Düsseldorfer Handwerksbäckern, die zu einer bundesweiten Spendekampagne werden soll. Bäckermeister Thomas Puppe hatte die zündende Idee zu dieser Aktion. Jeder Handwerksbäcker in Düsseldorf hat eins seiner beliebten Produkte mit einer grünen Banderole versehen und gibt pro verkauften Brot einen Euro in den Spendentopf für die besonders von der Flutkatastrophe betroffenen Bäcker-Kollegen. Mit dem Geld sollen dort die Betriebe wieder aufgebaut werden. Am Montag wurden bereits 160 Brote verkauft.


Jeder Kunde kann mit dem Kauf des "Flut-Brotes" seinen Teil zur Spende beitragen. Die Handwerksbäcker hoffen, dass am Ende eine sechsstellige Spendensumme zusammenkommt.



ree
Plakat zur Aktion. (Foto: Handwerksbäcker Düsseldorf)

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Klare Kante, bitte!

Von unserem Kolumnisten Klaus Ingrimm Kolumne. Düsseldorf kann aufatmen – der Kelch einer grünen Oberbürgermeisterin ist noch einmal an der Stadt vorbeigegangen. Ein warnendes Beispiel liefert Bonn: D

 
 
 
Frankfurter Buchmesse schließt mit Besucherrekord

Frankfurt am Main. Die 77. Frankfurter Buchmesse (15.–19. Oktober 2025) bestätigt ihre Position als globales Literaturereignis und führende Geschäftsmesse. Mit insgesamt 238.000 Besuchern – 118.000 Fa

 
 

Kommentare


bottom of page