top of page

Weltgästeführertag 2023

Aktualisiert: 17. März 2023

Jährlich findet der Weltgästeführertag statt. Die Gästeführerinnen und Gästeführer des Bundesverbands der Gästeführer in Deutschland e. V.(BVGD) bieten dann Sonderführungen an und machen dabei auf das Berufsbild Gästeführer, die Professionalität und ihr Engagement für ihre Stadt oder Region aufmerksam.Das Jahresmotto für 2023 wurde vom Verband Magdeburger Stadtführer e. V. vorgeschlagen: „Sagen, Geschichten und Anekdoten“ stehen im Mittelpunkt der bundesweiten Sonderführungen der Gästeführer. Die Düsseldorfer Gästeführer laden am 19. März zu mehreren Schnuppertouren ein.


ree
Düsseldorfer Gästeführer und Gästeführerinnen. (Foto: Opfermann)

Ute Pannes erzählt die Legende von Düsseldorfs "schiefen Häusern" im Medienhafen. Hatte womöglich der Schöpfer dieser Bauten, der amerikanische Stararchitekt Frank O. Gehry, einen Schwips, als er mit ein paar flotten Strichen zu Papier brachte, was sich als architektonisches Highlight im Düsseldorfer Medienhafen entwickelte? Brigitte Rey-Brögger bietet eine Führung auf Französisch an und erhellt "Les secrets des vieilles pierres". Anja Kühner lädt zu einem Spaziergang über die Kö ein. Georg Reinders berichtet vom "Kreischbärbel und anderen Düsseldorfer Köpfen" bei einer Tour durch die Altstadt. Antje Kahnt rezitiert aus Heinrich Heines Schriften bei einem Zug durch die Altstadt. Was ist Dichtung und was Wahrheit?


Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos. Für ihr Patendenkmal "Marmorbank mit Katzen" im Hofgarten bitten die Städtführer um eine Spende. Anmeldung nicht erforderlich, einfach zum Treffpunkt kommen.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Klare Kante, bitte!

Von unserem Kolumnisten Klaus Ingrimm Kolumne. Düsseldorf kann aufatmen – der Kelch einer grünen Oberbürgermeisterin ist noch einmal an der Stadt vorbeigegangen. Ein warnendes Beispiel liefert Bonn: D

 
 
 
Frankfurter Buchmesse schließt mit Besucherrekord

Frankfurt am Main. Die 77. Frankfurter Buchmesse (15.–19. Oktober 2025) bestätigt ihre Position als globales Literaturereignis und führende Geschäftsmesse. Mit insgesamt 238.000 Besuchern – 118.000 Fa

 
 

Kommentare


bottom of page