top of page

Tag der Heimat erinnert an deutsche Heimatvertriebene

Aktualisiert: 12. Sept. 2021

5. September 2021. Der Tag der Heimat ist der zentrale Gedenktag der deutschen Heimatvertriebenen, an dem ihrer Flucht und ihrer Vertreibung aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten infolge des Zweiten Weltkrieges gedacht wird. Meistens findet am ersten Sonntag im September eine zentrale Auftaktveranstaltung des Bundes der Vertriebenen in Berlin statt. Mit Video.

Möchtest du weiterlesen?

grafenberg.news abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Rezension: Der blinde Fleck

In "Der blinde Fleck" rücken Stephan Lebert und Louis Lewitan die individuellen Lebensgeschichten von Familienmitgliedern im Zweiten...

 
 
 
bottom of page