top of page

Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Deportation Russlanddeutscher unter Stalin

Düsseldorf, 4. September 2021. Am Samstag fand im Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstraße 90,anlässlich des 80. Jahrestages des Beginns der Deportationen der Deutschen in der Sowjetunion eine Gedenkfeier statt. Anschließend wurden zwei Ausstellungen eröffnet: die eine zeigt Leben und Werk der Dichterin und Autorin Nora Pfeffer, die andere erinnert an die Geschichte und das Schicksal der Wolhyniendeutschen in der Ukraine. Beide Ausstellungen entstanden In Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Mit Video.

Möchtest du weiterlesen?

www.grafenberg.news abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.

Jetzt abonnieren
0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Stadtbezirk 7. Die Bezirksvertretung 7 (Gerresheim, Grafenberg, Hubbelrath, Knittkuhl, Ludenberg) bietet zu Beginn der nächsten Sitzung am Dienstag, 28. November, eine Fragestunde für Einwohnerinnen u

Lichtenbroich, 04.11.2023. Am Samstagabend sorgten zwei Jugendliche für Aufsehen, als sie ohne Helme und Kennzeichen auf einem Roller auf der Autobahn unterwegs waren. Nachdem ein aufmerksamer Bürger

bottom of page