(Düsseldorf) In den letzten Wochen mehren sich Fälle Taschendiebstähle. Opfer der Diebe waren stets Senioren, die zunächst Geld an einem Automaten abgehoben hatten und dann auf dem Heimweg bestohlen wurden. Die Ermittler des zuständigen Kommissariats gehen davon aus, dass die älteren Menschen gezielt an den Geldinstituten ausgespäht und dann bis zur eigentlichen Tat unauffällig verfolgt werden.
Die Polizei gibt Präventionstipps:
- Beobachten Sie beim Geldabheben stets Ihr Umfeld. Sollte Ihnen
etwas verdächtig vorkommen, brechen Sie den Abhebevorgang
eigenständig ab.
- Bewahren Sie niemals EC-Karte und persönliche PIN-Nummer
zusammen auf.
- Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in
verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst
dicht am Körper.
- Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der
Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.
- Führen Sie nur so viel an Bargeld mit, wie Sie brauchen.
- Rechnen Sie vor allem in Menschenmengen damit, dass Diebe Sie ablenken wollen, um Sie zu bestehlen.
- Bleiben Sie misstrauisch, wenn Sie von Unbekannten angesprochen
werden - mit welchem Anliegen auch immer.
Comments