top of page

Der Kommentar: Kamelle fürs Volk

Kommentar. Kanzler Olaf Scholz hält es für die beste Idee, die die Ampel bisher hatte. Während sich der Benzinrabatt als Rohrkrepierer erwiesen hat, sorgte das 9-Euro-Ticket für volle Busse und Bahnen. Und es offenbarte die Mängel in der Infrastruktur. Der ÖPNV ist so gar nicht auf diesen Ansturm vorbereitet. Um die Infrastruktur zu ertüchtigen, müssen die Regionaliserungsmittel aufgestockt werden.


Aber nachdem die Regierung das 9-Euro-Ticket als populistische Maßnahme wie Kamelle unters Volk geschmissen hat, lässt eine Nachfolgeregelung oder eine Erhöhung der Regonialisierungsmittel auf sich warten. Von Nachhaltigkeit keine Spur. Wobei man sich fragt, wer in der Regierung so alt ist, dass er die Sendung "3 x 9" mit Wim Thoelke noch kennt.


Klar ist, dass der Tarifdschungel muss gelichtet werden muss und ein 365-Euro-Ticket oder ein Länderticket von 29 Euro monatlich und 49 Euro bundesweit derzeit favorisiert werden.


Nur, da muss die Ampel mal in die Puschen kommen. Nach dem schönen Fototermin auf Schloß Meseberg sieht es jedoch danach aus, dass dieses Jahr nichts mehr daraus wird. Für die Umweltpartei Die Grünen und die soziale SPD ein Armutszeugnis. Halt wie Kamelle im Karneval: Der Drops ist schnell gelutscht und Aschermittwoch - hier explizit am 1. September - ist alles vorbei.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Klare Kante, bitte!

Von unserem Kolumnisten Klaus Ingrimm Kolumne. Düsseldorf kann aufatmen – der Kelch einer grünen Oberbürgermeisterin ist noch einmal an der Stadt vorbeigegangen. Ein warnendes Beispiel liefert Bonn: D

 
 
 
Frankfurter Buchmesse schließt mit Besucherrekord

Frankfurt am Main. Die 77. Frankfurter Buchmesse (15.–19. Oktober 2025) bestätigt ihre Position als globales Literaturereignis und führende Geschäftsmesse. Mit insgesamt 238.000 Besuchern – 118.000 Fa

 
 

Kommentare


bottom of page