top of page
Suche
Warum Superreiche mehr zur Staatsfinanzierung beitragen müssen
von unserem Kolumnisten Klaus Ingrimm Kolumne. Die Frage, wer die Zeche zahlt, wenn es um die Finanzierung unserer Gesellschaft geht, ist so alt wie der Staat selbst. Doch in Zeiten wachsender Vermögenskonzentration und globaler Herausforderungen wird sie dringlicher denn je. Es ist an der Zeit, ernsthaft darüber nachzudenken, warum Superreiche sich viel stärker an der Finanzierung des Staates beteiligen müssen. Hier geht es nicht um Neid, sondern um Gerechtigkeit, sozialen Z
Norbert Opfermann
1. Juli3 Min. Lesezeit
Kolumne: Vertrauenskrise – Wenn der Ton die Politik vergiftet
Von unserem Kolumnisten Klaus Ingrimm Die gestrige Debatte im Bundestag vor der Abstimmung über die Vertrauensfrage gegen Bundeskanzler Olaf Scholz offenbarte ein erschreckendes Maß an Heuchelei und Respektlosigkeit unter den politischen Akteuren.
Norbert Opfermann
17. Dez. 20242 Min. Lesezeit
Kolumne: Schildbürgerstreich Energiepolitik
Von unserem Kolumnisten Klaus Ingrimm Es war einmal eine Gruppe grüner Jungs und Mädels, die beschlossen, das Land in eine strahlende, grüne Zukunft zu führen. Doch was sie als leuchtenden Fortschritt verkauften, entpuppt sich immer mehr als Schildbürgerstreich. Hohe Energiepreise drücken auf die Geldbeutel der Bürger, während die Stromkapazitäten gefährlich wackeln. Wer erinnert sich nicht an die Geschichte der Schildbürger, die Sonnenlicht in Säcke packen wollten, um ihre H
Norbert Opfermann
15. Dez. 20242 Min. Lesezeit
Kolumne: Schwarz-grün? Ein Irrweg
Von unserem Kolumnisten Klaus Ingrimm Die Grünen haben es geschafft, in der Ampel-Koalition den Ton anzugeben. Doch was sie hinterlassen, ist kein Fortschritt, sondern Frustration. Klimaziele, die kaum umsetzbar sind, wirtschaftliche Realitäten, die ignoriert werden, und ein moralischer Alleinvertretungsanspruch, der Koalitionspartner zur Verzweiflung treibt. Die Frage drängt sich auf: Warum sollte die CDU nach einer solchen Bilanz auf die Idee kommen, mit den Grünen zu regie
Norbert Opfermann
10. Dez. 20243 Min. Lesezeit
Kolumne: Willkommen auf der Titanic der SPD – Mit Käpt'n Scholz in den Untergang
Von unserem Kolumnisten Klaus Ingrimm Die Nominierung von Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten der SPD ist ein weiteres Kapitel in der tragischen Geschichte einer Partei, die sich auf einem rasanten Verzwergungskurs in die Bedeutungslosigkeit befindet.
Norbert Opfermann
2. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Kolumne: Die FDP - einfach überflüssig
Die Liberalen haben sich selbst überflüssig gemacht.
Norbert Opfermann
30. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Kolumne: Jenseits von Eden - Angela Merkels "Freiheit" zum Scheitern
Für viele Bürger symbolisiert Merkels Ära weniger "Freiheit" als vielmehr den Beginn einer gesellschaftlichen Zerreißprobe.
Norbert Opfermann
30. Nov. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page
